krippen.de - Weihnachten und Krippen und weitere Feste um das Weihnachtsfest herum im Internet
Home | Adventskalender | Drei Könige | Halloween | Nikolaus | Sankt Martin | Weihnachten | Suche
Spenden
Meine Sites
Aktuell: Bewundern Sie ein 174 Jahre altes Meisterwerk böhmischer Krippenbauer - die Engelsberger Krippe bestehend aus 100 beweglichen und 140 unbeweglichen Papierfiguren. Erschaffen vermutlich 1848 in einer Malerwerkstatt in Kratzau/Chrastava. Restauriert und wiederaufgebaut 2021 im Pilgerhäusl Hirschfelde im Südosten Sachsens im Landkreis Görlitz an der Grenze zur polnischen Woiwodschaft Niederschlesien.
Im Keltenmuseum in Hallein im Tennengau im Bundesland Salzburg (Österreicht) gibt es vom 6.11.2021 bis 2.2.2022 eine Bunte Krippen aus PapierSonderausstellung.
Papierkrippen - Weihnachtskrippen aus feinem Papier - gab es bereits im 16. Jahrhundert in Italien, aber seit der Erfindung des preiswerten Steindrucks fanden sie vor allem deswegen weite Verbreitung, da sich arme Familien keine Krippen aus Holz oder anderen Materialien leisten konnten und somit auf selbstgefertigte Papierkrippen ausgewichen sind (siehe Historie der Papierkrippen).
Varianten der Papierkrippen sind: Kartenkrippen, Buchkrippen, Faltkrippen, Hängekrippen, Krippen zwischen den Fensterflügeln, u.v.a. (die Übergänge sind teilweise fließend.)
Der Tyrolia Verlag hat eine neue Papierkrippe herausgegeben: die Wörndle-Weihnachtskrippe nach einem Original-Krippenbogen von Edmund von Wörndle (1827-1906). Es ist ein vollständiger Reprint mit 81 Figuren samt Grotte und Hintergrund. Es sind 8 Blätter, 81 farb. Abbildungen in den Abmaßen 36 x 28 cm. Dazu gehört auch eine Anleitung, wie die Figuren befestigt und angeordnet werden können.
Suchen Sie noch eine tolle Idee für Ihren diesjährigen Weihnachtsgruß oder auch Ihre Weihnachtsdekoration (z.B. im Schaufenster)? Weihnachtskrippen aus Papier sind etwas ganz Besonderes und Ihre Kunden oder Freunde werden sich sicherlich sehr über eine derartige Karte freuen. Daneben sind die Karten auch sehr dekorativ und schmücken Haus und Schaufenster weihnachtlich. Vielleicht wollen Sie ja auch den Schmuck Ihres Geschäfts mit einer kleinen Verkaufsaktion kombinieren. Der VKA-Verlag erstellt ab einer bestimmten Stückzahl (bitte nachfragen) auch eine spezielle Papierkrippe für Ihren Ort oder Ihre Krippe.
Es gibt auch sehr schöne Papierkrippen und Bastelbögen für Papierkrippen für Kinder. So können sie selbst ihre eigene Krippe bauen und dabei der Weihnachtsgeschichte noch näher kommen. Unter www.bastel-bogen.com finden Sie eine Papierweihnachtskrippe vom renommierten Chemnitzer Designer Kurt Völtzke illustriert und für Kinder ab 4 Jahren zum Basteln. Nach dem Erstellen der Krippe kann gemeinschaftlich die Geschichte um den Stall von Betlehem nachgespielt werden.

Einige sehr schöne Krippen- und Weihnachtskarten vertreibt der VKA-Verlag aus Fürth in Form von Guckkästchen bzw. Krippenkarten wie z.B. die Bamberger Krippe, die Sie hier sehen.
Alle Rechte für diese Krippen und die Photos von Ihnen liegen beim VKA-Verlag. Dort können Sie die Papierkrippen auch bestellen.
Mit Ausbreitung des Krippenbrauchs seit dem 17. Jahrhundert entstanden in den Gebieten nördlich der Alpen kleinformatige Papierkrippen für den Gebrauch im Haus. Der Vorteil dieser Papierkrippen lag insbesondere in ihrem geringen Anschaffungspreis. Leider sind diese Krippen icht sehr widerstandsfähig, so dass nur wenige erhalten geblieben sind und sich in verschiedenen Sammlungen befinden. Die Entstehung und Ausbreitung der Papierkrippen ist auch Eng mit dem Papiertheater verbunden.
In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts verboten aufgeklärte Landesherren und Kirchenfürsten, Krippen in Kirchen auzustellen. Dadurch verlagerte sich der Krippenbrauch aus dem öffentlichen Raum der Kirchen in den privaten Bereich des Heimes. Dieses förderte gleichzeitig die Entstehung kleinformatiger Krippen aus Papier, da diese sehr viel preiswerter waren. Höhepunkte in dieser Entwicklung waren die Tiroler Krippen des 18. und frühen 19. Jahrhunderts sowie die Papierkrippen aus Schwaben. Der Papierschnitt war im 17. und 18. Jahrhundert in Mode gekommen und fand insbesondere in den gemalten oder gedruckten Dioramen seine Anwendung. Von diesen übernahmen die Papierkrippen viele Gestaltungselemente. Gedruckt wurden sie insbesondere von Augsburger Verlagen, die Krippenbögen im Rahmen ihres Sortiments an Ausschneidebögen anboten. (Quelle: Heidi A. Müller, monats anzeiger Museen und Ausstellungen in Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum Dezember 2001, Nummer 249)
Papierkrippen waren ein Familienereignis: Die ganze Familie saß an den Winterabenden vor Weihnachten beim Basteln der Krippe. Es wurde gemalt, ausgeschnitten, geformt und gestaltet. Dieses ist und war natürlich nicht nur bei Papierkrippen so sondern auch bei anderen Krippenarten. So hatte die ganze Familie Anteil an der Weihnachtskrippe. Diese wunderschöne Tradition ist in den letzten Jahren leider in Vergessenheit geraten. Krippen aus der Massenherstellung ersetzen heute leider häufig das Brauchtum der vergangenen Zeit.
Bisher habe ich keine reine Papierkrippensammlung gefunden, allerdings gibt es einige Krippen- und Weihnachtssammlungen, die auch Papierkrippen beinhalten. Außerdem gibt es natürlich viele private Sammler, die immer mal wieder Ihre Papierkrippen irgendwo ausstellen (hierzu verfolgen Sie bitte die Presse).
Papiertheater entstanden vor ca. 200 Jahren in England, als man Papier nutzte, um im Kleinen die Traumwelt der Theaterbühnen ins eigene Heim zu holen - sie waren eine belebte Form der Guckkastendioramen. Im 19. Jahrhundert, im Biedermeier, war man einfach theaterverrückt und spielte fast in jedem Haus Theater. Das war nicht nur Kinderbelustigung, sondern auch die Erwachsenen liebten es, sich mit dem Theater zu beschäftigen.
(#VerdientProvisionen):
Die Wörndle-Weihnachtskrippe. Original-Krippenbogen Von Edmund Von Wörndle (1827-1906). Mit 81 Figuren Samt Grotte Und Hintergrund: ... Grotte und Hintergrund. … zum Ausschneiden (Affiliate-Link),
von Wörndle, Edmund, TYROLIA Gesellschaft m. b. H., Geschenkartikel, 3702236228, 24,95 €
ARKRAFT Papierkrippe, Rock oder Erde, 12 Stück, hergestellt in Italien, DIY (Packung mit 12 Stück) (Affiliate-Link),
, ARCA SC SRLS, Haushaltswaren, , 14,90 €
Weihnachtsgrotte: Original-Papier-Weihnachtsgrotte von Hans Knapp mit Heiliger Familie von Josef Führich. Weihnachtsgrotte (4 Teile), 3 Bäume, Maria, Joseph und Kind in der Krippe zum Ausschneiden (Affiliate-Link),
Knapp, Hans, TYROLIA Gesellschaft m. b. H., Loseblattsammlung, 3702230904, 9,95 €
PEARL Weihnachtskrippe: Weihnachts-Krippe (10-teilig) mit handbemalten Porzellan-Figuren (Weihnachtskrippe Figuren, Krippenfiguren Set, Weihnachtspyramide) (Affiliate-Link),
, PEARL, Haushaltswaren, , 15,99 €
Lovepop® Weihnachten Karte 3D Pop-Up Krippe Weihnachtskarte christlich Weihnachtskrippe | mit Versteckfach für Geldgeschenke & Gutscheine | inkl. Umschlag | Ausziehbare Notiz (Affiliate-Link),
, Lovepop, Bürobedarf & Schreibwaren, , 15,90 €
Décopatch HD088C - Adventskalender, Karusselform, 24 herausnehmbare Fächer, zum Dekorieren, für Weihnachten, 25x25x25 cm, Kartonbraun, 1 Stück (Affiliate-Link),
, Clairefontaine Rhodia, Bürobedarf & Schreibwaren, , 10,22 €
Tiroler Passionskrippe: Papierkrippe von Josef Arnold d.Ä. zu den Szenen Ölberg, Gefangennahme, Geißelung, Dornenkrönung und Verspottung, Kreuzweg und ... vom Verband der Tiroler Krippenfreunde (Affiliate-Link),
Verband der Tiroler Krippenfreunde, TYROLIA Gesellschaft m. b. H., Loseblattsammlung, 3702234489, 12,99 €
MONCAP 12 Stück Weihnachten Bastelset Kinder Holzkrippe Basteln Holz Weihnachten Krippe Kreativsets Weihnachtskrippe Deko Bastelset für Weihnachten Religiöse Erziehung Geschenk Jungen Mädchen (Affiliate-Link),
, MONCAP, Haushaltswaren, , 7,97 €
Mögen Sie Tierkrimis von Katzen, Hunden, Schweinen etc?
Inhalt | Impressum
https://www.krippen.de - Design and Service © 1999-2025 Achim Schmidtmann. All Rights Reserved.
Hinweis: die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliatelinks/Werbelinks